24.10.23 Korrekturen bei Kurztests sind nur unmittelbar nach dem Test möglich.
Bei Lernkontrollen sind ausschliesslich selber erstellte FS-Einträge erlaubt (auf Papier; keine PC’s). Die KT-Note wird bei allen Fächern zu den Lernkontrollen dazu gerechnet.
7.11.23 Korrekturen der Kurztests durch die Kollegen sind nach der Notengebung sofort zu prüfen und allfällige Differenzen sind sofort mit dem Kollegen zu bereinigen. Danach wird der Test an A.Zbinden abgegeben.
15.8.24: Klassendiskussion und Beschlussfassung zu Kurztests: Der Durchschnitt aller während dem aktuellen Semester geschriebenen Kurztests (gerundet auf eine Kommastelle) wird für das Zeugnis in einem Fach nach Wahl als eine Note zu den bestehenden Noten dazu gezählt.
Die Korrektur der Kurztests erfolgt durch die Klassenmitglieder während der Besprechung mit der Lehrperson. Unstimmigkeiten sind unmittelbar nach der Korrektur mit den entsprechenden Klassenkollegen oder mit der Lehrperson zu besprechen.
Hausaufgaben können wie Kurztests von der Lehrperson bewertet werden.
20.2.25 Der Gang zur Toilette ist grundsätzlich nur in den Pausen oder während des selbstständigen Arbeitens möglich. Bei Unterrichtsblöcken, die mehr als zwei Lektionen umfassen, sind Ausnahmen möglich. Zudem kann mit der Lehrperson eine fünfminütige Pause vereinbart werden.
1.5.25 Bei Lernkontrollen darf eine selbst erstellte Formelsammlung in gebundener Papierform (Ordner, Heft) benutzt werden (lose Blätter sind nicht erlaubt). Die Formelsammlung kann auch auf dem PC geschrieben und für die Proben ausgedruckt werden.